Wohnhöhle "Mortner Gufl"

    • (0)
Historischer Ort, Kirchweg 5, 39053 Karneid
Anrufen

|

Wohnhöhle "Mortner Gufl"

Die Wohnhöhle "Mortner Gufl" bei Steinegg erzählt von Einsiedlern, Kriegszeiten und einer Marienerscheinung - ein geschichtsträchtiger Ort voller Geheimnisse.
Die Wohnhöhle "Mortner Gufl" liegt am alten Steinegger Fuhrweg, der dazumals Steinegg mit Kardaun und Bozen verbunden hat. Etwa 500 m vom Mortner Hof Richtung Kardaun liegt ein ausgedehnter, ebener Platz und darüber hängt eine dicke Steinplatte, als wollte sie dem Plätzchen ein schützendes Dach bieten. Hier erzählt man sich, dass in der Zeit des 1. Weltkrieges ein Einsiedler, der Mortner Hias, gehaust haben soll. In dieser natürlichen Behausung stellte er sogar einen Bauernofen auf und untermauerte den Platz. Der Einsiedler hat hier Körbe geflochten. Während des 2. Weltkrieges wurde dieser Ort als Luftschutzkeller für die Bewohner des nahe liegenden Mortnerhofes benutzt. Einige Mauerreste können heute noch entdeckt und bewundert werden.

1951 soll es auch eine Marienerscheinung an diesem besonderen Platz gegeben haben.

Eine Beschreibungstafel vor Ort erzählt von diesen außergewöhnlichen Begebenheiten am "Mortner Gufl".

Wegbeschreibung:

Ausgangspunkt ist der Dorfplatz Steinegg. Vom Parkplatz beim Cafè Christl geht es am Lebensmittelgeschäft Lex Market vorbei am Wanderweg [2] / Rittersteig entlang. Immer weiter am Rittersteig kommt man am Ebenhof vorbei bis zur Abzweigung zum Mortnerhof. Hier geht es ein kurzes Stück Richtung Mortnerhof und dann gleich links weg zur Mortner Gufl.

Der Rückweg erfolgt über den gleichen Weg.

Länge der Strecke vom Dorfplatz Steinegg zum "Mortner Gufl": 3km (ca. 50 Minuten Gehzeit)
Anfahrt
Der Ausganspunkt für eine Wanderung zum "Mortner Gufl" ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.



Mit der öffentlichen Buslinie:

- 182 von Bozen

- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*

- 184 von Obereggen, Eggen*

- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*

- 182 von Gummer

*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182



Haltestelle: Steinegg, Dorf;

Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 3km (ca. 50 Minuten) von der Bushaltestelle zum "Mortner Gufl"



Mit dem PKW:

Zielort: Steinegg

Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 3km (ca. 50 Minuten) vom Dorfplatz Steinegg zum "Mortner Gufl"

Parken
neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 3km (ca. 50 Minuten) vom Dorfplatz Steinegg zum "Mortner Gufl")



Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Ausganspunkt für eine Wanderung zum "Mortner Gufl" ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.



Mit der öffentlichen Buslinie:

- 182 von Bozen

- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*

- 184 von Obereggen, Eggen*

- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*

- 182 von Gummer

*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182



Haltestelle: Steinegg, Dorf;

Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil

Ausgangspunkt der Wanderung: Dorfplatz Steinegg

Fußweg von 3km (ca. 50 Minuten) von der Bushaltestelle zum "Mortner Gufl"



Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Wohnhöhle "Mortner Gufl" liegt in Karneid.

Klicke hier, um die Karte anzuzeigen