-
Der bekannteste Fund im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ist "Ötzi", der Mann aus dem Eis.
-
Dank einer mittleren Tiefe von nur 3,5 m ist der Kalterer See im Überetsch schnell von der Sonne erwärmt und zählt zu ...
-
Die Falschauer fließt aus dem Ultental kommend durch Lana und weitet sich bei der Mündung in die Etsch zu einem weiten ...
-
Das Schloss Runkelstein am Anfang des Sarntales fasziniert durch profane Fresken aus dem Mittelalter.
-
Das Jüdische Museum in Meran illustriert das Leben der jüdischen Gemeinde in der Kurstadt.
-
Die markanten Nordwände der Drei Zinnen im Hochpustertal sind wahrscheinlich die bekannteste Ansicht der Dolomiten.
-
Malerisch gelegen wird auf dem Plattnerhof die Geschichte und Entwicklung der Imkerei in Südtirol aufgezeigt. Verschiedenste ...
-
Markant und gut sichtbar steht er da. Der mächtige Bergfried der Ruine Neuhaus oberhalb des Weindorfs Terlan bei Bozen.
-
Im Schloss Prösels bei Völs am Schlern finden Schlossführungen und kulturelle Veranstaltungen statt.
-
Kohlern bei Bozen war immer schon so etwas wie die zweite Wahl für Sommerfrischler, zu Unrecht aber auch zum Glück.
Sie sind Inhaber einer Unterkunft, eines Geschäfts oder veranstalten Events und Aktivitäten und vermissen Ihren Eintrag? Tragen Sie Ihr Geschäft hier kostenlos ein.