Bergtour - Der Weg zu den Castelloni di San Marco

Bergtour
    • (0)
|

Dauer 5,0 Std.

Strecke 13,3 km

Aufstieg 600 hm

Abstieg 653 hm

Max. Höhe 1822 m

Bergtour - Der Weg zu den Castelloni di San Marco - Beschreibung

Dieser Wanderweg überquert im höchsten Teil ein wahres Labyrinth an Steinen, von der Eiszeit und den Umwelteinflüssen fein modelliert.
Der Weg der Castelloni di San Marco bietet unvergleichliche Panoramen und stellt einen der einzigartigsten und suggestivsten Orte der gesamten Hochebene dar. 
Diese Wanderung ist wie eine Achterbahnfahrt zwischen Klüfte, Fugen, Höhlen und von Wasser modellierten Felsen.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Barricata Hütte - Marcesina Plateau

    Schwierigkeitsgrad E: normale Wanderweg
     
    Diesen Pfad, in seinen höchsten Punkten, ist ein echtes Steinlabyrinth, von Gletscher und Witterungseinflüsse modelliert.
    Es ist ein riesiges natürliches Schloss, das Valsugana beherrscht: Zinnen, Türme, Hallen und Felsschluchten von Wasser in dem brüchigen Kalkstein ausgeschachtet charakterisieren die ganze Umgebung.
    Die „Castelloni di San Marco“ gehören zu einem karstigeren Apparat, der „Abisso della Fossetta“, dessen Wasser enden dann in der Bigonda Höhle in Valsugana und dessen Stollen noch nicht ganz exploriert wurden.
    Tipp: gehen Sie dem „Labyrinth Pfad“ entlang, um der Zauber dieses Orts zu entdecken.
    Diese Wanderung ist wie eine Achterbahnfahrt zwischen Klüfte, Fugen, Höhlen und von Wasser modellierten Felsen.

  • Endpunkt

    Barricata Hütte - Marcesina Plateau

Benötigte Ausrüstung

 Wählt eine geeignete Ausrüstung aus (Trekkingschuhe und Bergbekleidung, Regenmantel).

Tipp zur Tour

Wagen Sie Sich in den Höhlen nicht: es könnte gefährlich sein!

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Mittel
  • Fitness

  • Technik

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
Von der Staatsstraße 47 des Valsugana fährt man in Primolano-Enego ab, sobald man den Ort Enego hinter sich gelassen hat, folgt man an der Kreuzung des Wegweisern für das Val Maron, bis zum Hotel Marcesina und dann weitere 2Km bis man die Berghütte Rifugio Barricata erreicht. Man kann auch vom Ort Grigno aus hinauffahren, wenn man eine kommunale Genehmigung hat. 
Großer Parkplatz vor der Barricata Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel
Non ci sono mezzi pubblici che servono la zona.

Interessantes in der Nähe