Fünf-Seen-Rundweg
BergtourDauer 6,0 Std.
Strecke 14,8 km
Aufstieg 892 hm
Abstieg 921 hm
Max. Höhe 2460 m
Fünf-Seen-Rundweg - Beschreibung
Wegbeschreibung
-
Startpunkt
Anfahrt von Madonna di Campiglio zum Ort Patascoss
Ausgehend vom Parkplatz von Patascoss geht man ein paar Dutzend Meter auf der Straße zur Malga Ritorto entlang und biegt dann rechts ab, um die Waldstraße hinauf zu gehen.Beim Aufstieg gelangt man zunächst zur Baita Casinel, dann führt der Weg über einige Serpentinen weiter zur Berghütte Pancugolo, die neben der Ankunftsstation der 5-Seen-Seilbahn liegt. (Zur Berghütte Pancugolo gelangt man auch direkt mit der Seilbahn, die im Zentrum von Madonna di Campiglio abfährt.) Dann den hinter der Berghütte abgehenden Weg einschlagen. Über eine lange ebene Strecke erreicht man schließlich den Lago Ritorto. (Zum Ritorto-See gelangt man auch von der Malga Ritorto ausgehend über die Strecke „Cantoni di Ritorto“.) Ab dem See beginnt der Weg in Richtung Norden anzusteigen. Er führt zum Ritorto-Pass, nach dessen Überquerung er sich abwechselnd leicht bergab und bergauf an Felsblöcken und -wänden vorbeischlängelt. Ohne die direkt zum Lago Nambino führende Abzweigung zu nehmen, geht man weiter zum Lago Lambin. Dann steigt man den Gebirgskamm hinauf, der das Val Nambino überragt, und steigt danach hinab zum Lago Serodoli. Von der Seemündung aus geht man bergauf weiter, vorbei an der Schutzhütte, und gelangt nach kurzer Strecke zum nahe gelegenen Lago Gelato. Auf dem gleichen Weg zurückgehend, gelangt man erneut zur Mündung des Lago Serodoli. Dann legt man eine anspruchsvolle Wegstrecke zurück, die bergab zum Lago Nero führt. Danach gelangt man zu einer Weggabelung, Auf dem linken Weg mit dem Wegzeichen 266 setzt man die Tour in Richtung „Busa dei Cavai“ fort. Nach der Hütte geht man über einige Serpentinen mit Aussicht auf den Lago Nambino bergab und erreicht nach allmählicher Überwindung des Gefälles den See und die gleichnamige Berghütte. In der Nähe der Mündung des Sees schlägt man rechts den Weg ein, der über eine den Osthang des Monte Pancugolo schneidende, ebene Strecke zur Startpunkt Patascoss zurück führt. -
Endpunkt
Patascoss
Benötigte Ausrüstung
Wir empfehlen Berg-/Wanderschuhe, eine Kopfbedeckung als Sonnenschutz und eine wetterfeste Jacke.
Tipp zur Tour
Die Strecke ist ein echter Klassiker und führt an den Hängen der Presanella-Gruppe entlang. Obwohl der Weg sehr komfortabel und gut frequentiert ist, erfordert er aufgrund des Streckenverlaufs und der Dauer der Tour eine gewisse körperliche Form. Wir empfehlen, ausreichend Trinkwasser mitzunehmen, da es auf der Strecke keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt. Angesichts der Länge der Tour empfehlen wir, früh morgens aufzubrechen.
Schwierigkeit
-
Schwierigkeit
-
Fitness
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
-
Jan.
-
Feb.
-
Mrz.
-
Apr.
-
Mai
-
Jun.
-
Jul.
-
Aug.
-
Sep.
-
Okt.
-
Nov.
-
Dez.
Anfahrt
Eigene Anfahrt
Anfahrt zur Kreuzung Nambino-Patascoss-Ritorto, nördlich von Madonna di Campiglio, über die Staatsstraße SS239, dann Weiterfahrt bis Patascoss. Aus Richtung Pinzolo kommend, biegt man nach Durchfahrt des Tunnels in Madonna di Campiglio an der ersten Kreuzung links ab. Vom Pass Carlo Magno aus kommend, fährt man an der Abfahrtsstation der Grostè-Seilbahn vorbei und biegt nach etwa 1 km an der ersten Kreuzung nach rechts ab.
Gebührenpflichtiger Parkplatz (während der Saison) in Patascoss, ganz in der Nähe des Weganfangs.
Öffentliche Verkehrsmittel
Während der Sommer-Saison Shuttle-Bus ab dem Zentrum von Madonna di Campiglio (Piazza Brenta Alta) nach Patascoss (Ende Juni bis Anfang September). Fahrpläne und Preise für den Sommer-Service finden Sie online oder in dem beim Fremdenverkehrsbüro in Via Pradalago 4 erhältlichen Fahrplanheft.
Teile den Link mit Deinen Freunden