Mölten - Stoanerne Mandln - Schermoos - Mölten
Stadtrundgänge 39010 Mölten
|
Dauer 7,2 Std.
Strecke 23,5 km
Aufstieg 1007 hm
Abstieg 1007 hm
Max. Höhe 2001 m
Mölten - Stoanerne Mandln - Schermoos - Mölten - Beschreibung
Diese anspruchsvolle Bergtour bringt uns zur prähistorischen Kulturstätte der "Stoanernen Mandln". Keiner weiß genau, warum die Steintürme auf dieser Anhöhe aufgeschichtet wurden und welche Bedeutung sie haben. Einige Sagenumwobene Erzählungen versuchen Aufschluss über die Bedeutung dieses mytischen Ortes zu geben. Im Frühjahr ist die Krokusblüte überwältigend, im Herbst zeigen sich die Lärchen am Salten von ihrer farbigsten Seite. Erwähnenswert ist der Möltner Sandsteinbruch, an dem wir vorbeikommen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es bei den folgenden Hütten: Sattlerhütte, Möltner Kaser, Jenesinger-Jöchl-Alm und Lanzenschuster.
Einkehrmöglichkeiten gibt es bei den folgenden Hütten: Sattlerhütte, Möltner Kaser, Jenesinger-Jöchl-Alm und Lanzenschuster.
Schwierigkeit
-
Schwierigkeit
-
Fitness
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
-
Jan.
-
Feb.
-
Mrz.
-
Apr.
-
Mai
-
Jun.
-
Jul.
-
Aug.
-
Sep.
-
Okt.
-
Nov.
-
Dez.
Anfahrt
Eigene Anfahrt
Wenn Sie mit dem Auto vom Brenner kommen, nehmen Sie die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd. Hier fahren Sie auf der Schnellstraße MEBO in Richtung Meran, bis Sie zur Ausfahrt Terlan gelangen. Bei Terlan beginnt die Bergstraße nach Mölten.
Interessantes in der Nähe
Die Tour Mölten - Stoanerne Mandln - Schermoos - Mölten startet in Mölten.
Klicke hier, um die Karte anzuzeigen
Teile den Link mit Deinen Freunden