Wanderung auf dem Tourismusweg nach Ahornach
Themenwege 39032 Sand in Taufers
|
Dauer 3,5 Std.
Strecke 9,7 km
Aufstieg 723 hm
Abstieg 717 hm
Max. Höhe 1568 m
Wanderung auf dem Tourismusweg nach Ahornach - Beschreibung
Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige des Tales. Seine Entstehungsgeschichte ist eng verknüpft mit dem Aufblühen des Alpinusmus. Aus diesem Grund sind Alpinismus- und Tourismusweg aneinandergereiht, beide Wege zusammen ergeben eine lohnenswerte Tagestour. Die Entwicklung des Tourismus ist geprägt von Dr. Josef Daimer (1845-1909), dem Arzt der Gemeinde Sand. Er war Mitbegründer des Verschönerungsvereins und ließ Wanderwege und Schutzhütten bauen. Ein weiterer Meilenstein waren die Heilkunst von Dr. Anton Mutschlechner, der viele Gäste aus aller Welt hierher lockte und der Bau der Aufstiegsanlagen zum Speikboden, womit sich der Wintertourismus entwickelte. Es folgten zahlreiche Infrastrukturen, wovon das Frei- und Hallenbad Cascade mit den Saunenlandschaften die Krönung aus der Neuzeit bildet. Der Weg gibt uns Einblick in die Entwicklung des Tourismus des Tales von gestern bis heute mit Schautafeln und Symbolen am Weg. Wegbeschaffenheit: Waldweg, Schwierigkeit: mittel; begehbar vom Frühling bis Spätherbst.
Schwierigkeit
-
Schwierigkeit
-
Fitness
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Anfahrt
Eigene Anfahrt
Mit dem Auto Brennerpass - Ausfahrt Pustertal - Bruneck – Abzweigung Tauferer Ahrntal - Sand in Taufers Mit dem Zug Internationaler Bahnverkehr bis Franzensfeste, Regionalzug Franzensfeste – Pustertal (Bruneck), weiter mit dem Bus ins Tauferer Ahrntal - Sand in Taufers Mit dem BusBusbahnhof Bruneck - Linienbus Ahrntal - Sand in Taufers
Interessantes in der Nähe
Die Tour Wanderung auf dem Tourismusweg nach Ahornach startet in Sand in Taufers.
Klicke hier, um die Karte anzuzeigen
Teile den Link mit Deinen Freunden