Wanderung zur Schutzhütte Pradidali

Bergtour
    • (0)
|

Dauer 5,5 Std.

Strecke 10,4 km

Aufstieg 1250 hm

Abstieg 1250 hm

Max. Höhe 2263 m

Wanderung zur Schutzhütte Pradidali - Beschreibung

Lernen Sie die unendlichen Horizonte der Dolomiten der Pale di San Martino kennen.
Die Schutzhütte Pradidali liegt am Fuß der eindrucksvollen Steilwände der Cima Canali, Cima di Ball, Sass Maor, wahren Meisterwerken der Natur.

Wegbeschreibung

  • Startpunkt

    Ortschaft Cant del Gal (1175m)

    Vom Parkplatz aus folgt man der Wegmarkierung 709 in Richtung der Schutzhütte Pradidali. Anfangs folgt man einer Forststraße, die dann in einen Pfad mündet, der sich durch das Val Pradidali zieht. An dem rechts abgehenden Pfad zur Malga Pradidali vorbeigehen und weiter der Markierung 709 folgen.
    In ca. 1640m Höhe erreicht man eine Verzweigung in der Ortschaft Pedemonte. Dort bleibt man auf dem Weg mit der Markierung 709 und lässt den Pfad 719 hinter sich, der auf der linken Seite abzweigt.
    Der Pfad steigt steil im Zickzack den Hang hinauf und überwindet einige Felsstufen. Die Strecke ist im zweiten Abschnitt teilweise exponiert, jedoch bestens gesichert mit metallischen Handläufen. In 1930 m Höhe erreicht man die Verzweigung „Sentiero Riccardo Simon“. Man lässt rechts die Abzweigung zum Klettersteig Sadole – Bivacco Minazio hinter sich und geht geradeaus weiter auf dem Pfad, der sich über steile, grasbewachsene Hänge, Felsvorsprünge und teils über Geröll zieht.
    Der letzte Abschnitt in der Mitte der Senke führt zur Schutzhütte Pradidali, die links leicht abseits des Pfads 709 liegt.
    Der Rückweg folgt der gleichen Strecke.

  • Endpunkt

    Schutzhütte Pradidali (2278m)

Benötigte Ausrüstung

Wanderschuhe, Windjacke, Kleidungsstücke zum Wechseln. Sinnvoll sind Teleskopwanderstöcke.

Tipp zur Tour

Sehr zu empfehlen ist der Höhenweg der Pale di San Martino von der Schutzhütte Pradidali zur Schutzhütte G. Pedrotti al Rosetta.

Schwierigkeit

  • Schwierigkeit

    Schwer
  • Fitness

  • Technik

  • Erlebnis

  • Landschaft

Empfohlene Jahreszeit

  • Jan.
  • Feb.
  • Mrz.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.

Anfahrt

Eigene Anfahrt
Auf der SS50 fährt man nach Fiera di Primiero. In Tonadico wechselt man auf die SS347 in Richtung Passo Cereda, Val Canali. Auf der Höhe von Castelpietra biegt man links zum Val Canali und parkt das Auto in der Nähe der Ortschaft Cant del Gal (1175m).
Ortschaft Cant del Gal (1175m).

Öffentliche Verkehrsmittel
www.ttesercizio.it  

Interessantes in der Nähe