Schutzhaus Rotwandhütte
Anrufen
Anrufen
Letzte CIN Aktualisierung: 15.12.2024
|
Schutzhaus Rotwandhütte
Vom Karerpass aus reichen ungefähr eineinhalb bis zwei Stunden Gehzeit auf Forstwegen und guten Steigen und schon steht man vor einer der schönsten Berghütten der Dolomiten, der Rotwandhütte. Der ladinische Name Roda de Vael klingt eigentlich noch wesentlich besser, ist diese Sprache doch der ureigene Ausdruck der Tradition und Kultur der Dolomiten. Auf dem kleinen Ciampaz-Sattel auf 2283 m gelegen, bietet die Hütte spektakuläre Ausblicke hin zu den Felsen des Rosengartenmassivs. Erst vor kurzem renoviert, hat die Hütte doch nichts an Gemütlichkeit verloren, bietet aber jetzt auch so willkommenen Luxus wie eine warme Dusche. Die Hütte wird vom sympathischen Bergführer Bruno de Luca geführt, der nicht nur sämtliche Wanderwege der Umgebung kennt, sondern seine Gäste gerne mal auch selbst durch die zerklüfteten Felsen führt.
Erbaut wurde die Hütte bereits 1906, auch auf Betreiben und mit Unterstützung von Theodor Christomannus, bekannter Förderer des alpinen Tourismus an der Wende vom 19. zum 20. Jhdt. Ein weiterer großzügiger Förderer war der Industrielle Karl Ostertag-Siegle, der mit einem substantiellen finanziellen Beitrag den Bau erst ermöglicht hatte. Der erste Name der Berghütte lautetet denn auch Ostertaghütte.
Heute ist die Rotwandhütte wegen der leichten Erreichbarkeit ein beliebtes Ziel für Wanderer und ein ideale Stütz- und Ausgangspunkt für Kletterer oder Alpinisten auf mehrtägigen Touren durch die Dolomiten.
Öffnungszeiten
Die Rotwandhütte ist geöffnet von Juni bis Oktober.
Erbaut wurde die Hütte bereits 1906, auch auf Betreiben und mit Unterstützung von Theodor Christomannus, bekannter Förderer des alpinen Tourismus an der Wende vom 19. zum 20. Jhdt. Ein weiterer großzügiger Förderer war der Industrielle Karl Ostertag-Siegle, der mit einem substantiellen finanziellen Beitrag den Bau erst ermöglicht hatte. Der erste Name der Berghütte lautetet denn auch Ostertaghütte.
Heute ist die Rotwandhütte wegen der leichten Erreichbarkeit ein beliebtes Ziel für Wanderer und ein ideale Stütz- und Ausgangspunkt für Kletterer oder Alpinisten auf mehrtägigen Touren durch die Dolomiten.
Öffnungszeiten
Die Rotwandhütte ist geöffnet von Juni bis Oktober.
Anfahrt
Klicke hier, um die Karte anzuzeigen
Teile den Link mit Deinen Freunden