Alte Pfarrkirche St. Peter

    • (0)
Kirche & Kloster, Staatsstraße, 39040 Auer
Anrufen

|

Alte Pfarrkirche St. Peter

Durch Überschwemmungen des Schwarzenbaches tief im Erdreich steckende

Nordturmanlage mit Glockenturm des 13. Jahrhunderts. Dieser geht auf den romanischen

Vorgänger zurück, der einen frühmittelalterlichen Gründungsbau ersetzt hat. Mit dem

heutigen Kirchenschiff wurde in der Spätgotik um 1475 am Chorpolygon begonnen.

Baumeister war Peter von Ursel aus Tramin. Die Fertigstellung des Langhauses erfolgte

1526 unter der Bauleitung von Hans Lutz von Schussenried.

Am Presbyterium Fassadengliederung durch Eckquaderketten aus Sandstein,

Dreiecklisenen und Fugennetzdekorationen. Dreiecklisenen gliedern auch das dreijochige

Langhaus. An der Westfassade monumentales Christophorus-fresko von 1516. Der

Portalvorbau in Renaissanceformen geht auf Pfarrer Josef a Porta und das Jahr 1604

zurück.

Im Kircheninneren frühbarocker Hochaltar von 1621 mit Altarblatt von Theophil Polack. Am

Seitenaltar ehemaliges Hochaltarbild aus der abgegangenen Barbarakapelle auf

Castelfeder von Franz Sebald Unterberger. Seltenheitswert haben das eiserne

Sakramentshäuschen von 1609 sowie die Schwarzenbach - Orgel von 1599, die älteste

Südtirols.

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Alte Pfarrkirche St. Peter liegt in Auer.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Benediktinerabtei Muri-Gries in Bozen

Die Benediktinerabtei Muri-Gries im Bozner Stadtteil Gries gehötz zu den wichtigsten kirchlichen Institutionen der Stadt.

    • (0)
Franziskanerkloster in Bozen

Schon im Jahre 1221 sind die ersten Franziskanermönche durch Bozen gezogen. Ein paar Jahre später 1237, wurde das erste ...

    • (0)
Alte Pfarrkirche Gries in Bozen

Die alte Pfarrkirche von Gries steht auf einer Abfolge von spätrömischen und frühmittelalterlichen Schichten. Ihr heutiges ...

    • (0)