Faulbaum, Pulverholz

    • (0)
Park, Kreuzweg 4 c, 39026 Prad am Stilfser Joch
Anrufen

|

Faulbaum, Pulverholz

Pflanzenname:
Deutsch: Faulbaum, Pulverholz
Italienisch: Frangola comune
Englisch: Alder buckthorn
Wissenschaftlich: Frangula alnus
Familie: Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae)
Wuchsart: Strauch (selten als Baum)
Wuchshöhe: 1 - 5 m
Kennzeichen:
Blatt: 2 – 7 cm lang, 5 cm breit, eiförmig bis elliptisch, ganzrandig
Rinde: zuerst grün, später braun
Blüte: zwittrig, weiße Einzelblüten in trugdoldigem Blütenstand, 5 – 12 mm lang
Früchte: Steinfrucht ca. 7 - 10 mm, rund, rot – schwarzviolett, ungenießbar/giftig
Standortanforderungen: feuchte, kalklose Gebiete, bevorzugt Halbschatten, meidet Trockenheit, aber auch Überschwemmungen
Verbreitung/Vorkommen: Ebene bis 1.500 m, Europa und Nordafrika
Allgemeines: Diente zur Herstellung von Holzkohle. Pharmazeutisch als Abführmittel genutzt. Junge Zweige haben einen fauligen Geruch.

Ausgearbeitet von: Oliver Gutgsell / Klasse 3 B

Adresse und Anfahrt

Beliebte Unterkünfte und weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Sehenswürdigkeit Faulbaum, Pulverholz liegt in Prad am Stilfser Joch.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Zum hl. Johannes dem Täufer – Laas in Laas

Das Besondere und Älteste an der Laaser Pfarrkirche im Vinschgau ist die Apsis aus weißem Marmor.

    • (0)
Upikopf in Martell

Upikopf ist die häufigste Namensform, manchmal auch Upiakopf genannt, der Berg im Vinschgauer Oberland.

    • (0)
Tschenglser Au in Laas

Entlang des Tschenglser Baches erstrecken sich die Sümpfe und dichten Wälder der Tschenglser Au im Vinschgauer Oberland.

    • (0)