Jörgenkirchl, Kortsch
Kirche & Kloster,
Kapuzinerstr. 10,
39028
Schlanders
Anrufen
|
Jörgenkirchl, Kortsch
Über die Errichtung gehen die Meinungen auseinander. Nach einer Sage soll das Kirchlein von einem Ritter (von Schwarzenberg) erbaut worden sein. 1376 ging das Kirchlein samt Gütern dem Kloster Marienberg über. Heute sind nur mehr Mauerreste übrig.
Anfahrt
Von Reschen oder Meran kommend nach Kortsch.
Parken
Das Auto kann unterhalb der St. Ägidiuskirche geparkt werden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug bis Schlanders und mit dem Citybus weiter nach Kortsch.
Weitere Informationen zu den Fahrplänen unter www.sii.bz.it
Anfahrt
Von Reschen oder Meran kommend nach Kortsch.
Parken
Das Auto kann unterhalb der St. Ägidiuskirche geparkt werden.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Zug bis Schlanders und mit dem Citybus weiter nach Kortsch.
Weitere Informationen zu den Fahrplänen unter www.sii.bz.it
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Abgeschiedenheit des Ortes Sulden, das massive Ortlermassiv. Der starke Glaube an Gott. Die Alte Pfarrkirche in Sulden.
Hinter dem prächigen kleinen Kirchlein im Vinschgau verbirgt sich eine dramatische Geschichte.
Das Besondere und Älteste an der Laaser Pfarrkirche im Vinschgau ist die Apsis aus weißem Marmor.
Teile den Link mit Deinen Freunden