-
Vom ursprünglichen Namen Greifenstein (oder auch Greifen) zum Namen Schloss Planta, das war beileibe nicht die einzige Änderung ...
-
Das Jüdische Museum in Meran illustriert das Leben der jüdischen Gemeinde in der Kurstadt.
-
Schloss Rametz in Meran-Obermais beherbergt ein Weinbaumuseum mit zahlreichen Exponaten aus der Geschichte des Südtiroler ...
-
-
Die russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezda Borodina in Meran gibt einen Einblick in die russische Gemeinschaft der Jahrhundertwende ...
-
-
Ein Denkmal für Kaiserin Sisi: Die Statue im Elisabethpark erinnert an die berühmte FörderinMerans und an die Glanzzeit ...
-
Das Meraner Stadtmuseum zeigt eine Reihe an gotischen und barocken Kunstwerken Tiroler Künstler.
-
Das Vinschger Tor in Meran – mittelalterliches Stadttor, einstiges Gefängnis und heute ein stiller Zeuge der Stadtgeschichte.
Sehenswürdigkeiten in Meran
Viel Sehenswertes und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Meran erwarten euch. Lest hier über Merans historische Altstadt, grüne Parks und schöne Promenaden.
Sie sind Inhaber einer Unterkunft, eines Geschäfts oder veranstalten Events und Aktivitäten und vermissen Ihren Eintrag? Tragen Sie Ihr Geschäft hier kostenlos ein.