Sandwirt in St. Leonhard
Historischer Ort,
Passeirer Straße 40,
39015
St. Leonhard in Passeier
Anrufen
|
Sandwirt in St. Leonhard
Der Sandwirt ist das Geburtshaus des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer. Heute ein Gasthaus, in welchem besonders die Bauernstube des alten Wirtsgebäudes sehenswert ist.
Anfahrt
- Von Meran kommend Richtung Passeiertal auf der Jaufenstraße SS44 bis zum Sandhof kurz vor St. Leonhard
- Vom Jaufenpass kommend Richtung Meran auf der Jaufenstraße SS44 bis zum Sandhof kurz nach St. Leonhard
- Vom Timmelsjoch kommend Richtung Moos auf der Timmelsjochstraße, weiter Richtung St. Leonhard auf der Timmeljochstraße und weiter Richtung Meran auf der Jaufenstraße SS44 bis zum Sandhof kurz nach St. Leonhard
Parken
- Kostenloser öffentlicher Parkplatz beim MuseumPasseier (Sandwirt) in St. Leonhard
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Entscheide dich für eine umweltfreundliche Anreise und nutze unsere öffentlichen Verkehrsmittel:
- Buslinie 240 von Meran Richtung St. Leonhard/Moos/Pfelders
- Buslinie 240 von Pfelders/Moos Richtung Meran
Haltestelle "Sandhof"
Die Fahrpläne findest du auf www.suedtirolmobil.info oder auf der Passeiertal App!
Anfahrt
- Von Meran kommend Richtung Passeiertal auf der Jaufenstraße SS44 bis zum Sandhof kurz vor St. Leonhard
- Vom Jaufenpass kommend Richtung Meran auf der Jaufenstraße SS44 bis zum Sandhof kurz nach St. Leonhard
- Vom Timmelsjoch kommend Richtung Moos auf der Timmelsjochstraße, weiter Richtung St. Leonhard auf der Timmeljochstraße und weiter Richtung Meran auf der Jaufenstraße SS44 bis zum Sandhof kurz nach St. Leonhard
Parken
- Kostenloser öffentlicher Parkplatz beim MuseumPasseier (Sandwirt) in St. Leonhard
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Entscheide dich für eine umweltfreundliche Anreise und nutze unsere öffentlichen Verkehrsmittel:
- Buslinie 240 von Meran Richtung St. Leonhard/Moos/Pfelders
- Buslinie 240 von Pfelders/Moos Richtung Meran
Haltestelle "Sandhof"
Die Fahrpläne findest du auf www.suedtirolmobil.info oder auf der Passeiertal App!
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die kleine Burg am Fuße des Küchelberges in Meran wurde ursprünglich 1470 von Erzherzog Sigmund von Österreich als Stadtburg ...
Den Sarntaler Alpen zugehörig, am besten sichtbar aber vom Burggrafenamt aus. Der Ifinger ist ein markanter Berg, der sich ...
Die traumhafte Lage in einem natürlichen Amphietheater verleiht St. Valentin in Meran-Obermais besonderen Flair.
Teile den Link mit Deinen Freunden