St. Karpophoruskirche
Anrufen
|
Über St. Karpophoruskirche
Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch und von hier aus Richtung Tarsch.
Die St.-Karpophorus-Kirche in Tarsch ging im Jahr 1212/1214 als Schenkung von Kaiser Friedrich in den Besitz des Deutschen Ritterordens über. Im Zuge archäologischer Grabungen wurden die Reste von zwei Vorgängerbauten gefunden. Der Turm der Kirche, der von späteren Umbaumaßnahmen verschont blieb, gehört wohl zu den schönsten aller gegliederten romanischen Türme im Vinschgau. Die Kirche ist Teil des Projektes "Stiegen zum Himmel".
Die St.-Karpophorus-Kirche in Tarsch ging im Jahr 1212/1214 als Schenkung von Kaiser Friedrich in den Besitz des Deutschen Ritterordens über. Im Zuge archäologischer Grabungen wurden die Reste von zwei Vorgängerbauten gefunden. Der Turm der Kirche, der von späteren Umbaumaßnahmen verschont blieb, gehört wohl zu den schönsten aller gegliederten romanischen Türme im Vinschgau. Die Kirche ist Teil des Projektes "Stiegen zum Himmel".
Sonstige interne Infos
Infos
- Tourismusverein