-
Markant und gut sichtbar steht er da. Der mächtige Bergfried der Ruine Neuhaus oberhalb des Weindorfs Terlan bei Bozen.
-
Vom ursprünglichen Namen Greifenstein (oder auch Greifen) zum Namen Schloss Planta, das war beileibe nicht die einzige Änderung ...
-
Die Haselburg liegt stolz auf einem Porphyrfelsen über Bozen. Eine Aussichtsfestung, die bereits Ende des 12. Jahrhunderts ...
-
Nördlich, unterhalb der hochgelegenen Muthöfe, steht das Stammschloss der Grafen von Tirol. Der einstige Regierungssitz ...
-
Schloss Rametz in Meran-Obermais beherbergt ein Weinbaumuseum mit zahlreichen Exponaten aus der Geschichte des Südtiroler ...
-
Das Schloss Kastelbell im Vinschgau wechselte nicht nur häufig seine Besitzer sondern auch sein Äußeres.
-
Ein Schloss als Symbol für die Freiheit, welches über Bozen wacht.
-
Schloss Knillenberg im Stadtteil Obermeis in Meran galt einst als gesellschaftlicher Mittelpunkt adeliger Kreise.
-
Die Burg Taufers im Tauferer Ahrntal präsentiert sich als mächtige, weite Anlage und hat prächtige Räumlichkeiten und ...
-
Ein prächtiger Renaissanceinnenhof mit geschlossenen Barockfassaden im Osten und Westen, einem alten Burgtor, einem Marmorportal ...
Sie sind Inhaber einer Unterkunft, eines Geschäfts oder veranstalten Events und Aktivitäten und vermissen Ihren Eintrag? Tragen Sie Ihr Geschäft hier kostenlos ein.